Willkommen bei den Schweinchen of Countrysides Heaven
   
  .
  Meerschweinchenarchitekt
 
Hier möchte ich Euch die Bauarbeiten zeigen, die wir für unsere Schweinchen so treiben.
Zum einen haben wir den Dachboden ausgebaut und zu einem Schweinchenzimmer (für den Winter) ausgebaut. Und zum anderen sind wir nun dabei im Garten ein Gartenhaus für die Schweinchen zu errichten. Hier könnt ihr die Bauschritte bis zu letztlichen Fertigstellung betrachten.

Der Dachboden

Neue Dachboden Renovierung vom Oktober 2011...
Jetzt habe ich nicht nur die Raumgestaltung mit Bildern und Schriftzug verändert, sondern es gibt eine neue Heizung, ein besser isoliertes Fenster, daher auch die nun neu als Fläche dazu gekommene und für die Schweinchen als Etage nutzbare Fensterbank, sowie neue Gehege.

Das nötige Warnschild für Besucher.


Bitte eintreten...


Die neuen Bodengehege für Mütter mit Kindern.


Mit den Masen 160 cm x 140 cm


Die neue Fensterbank.


Heuecke


Einzugsbereit.


Wichtig auch: Die Chefecke in der auch wie hier zu sehen Hausaufgaben gemacht werden können, denn das Muckern der Schweinchen wirkt wunderbar beruhigend... Da lassen sich Spanisch, Mathe und Co. viel besser erledigen.


Auch manche Häuser bekamen einen neuen Anstrich oder wurden ganz ersetzt.


Einige Bilder haben nun auch den Weg in das Zimmer gefunden, allerdings gibt es noch viele Schnappschüsse die noch dazu kommen sollen.


Auch die Farbe aus dem Gartenhaus hat nocheinmal Verwendung gefunden.


Beim Einzug wurde dann alles gründlich inspiziert...


...und von Groß und Klein für gut befunden.




Einige ältere Bilder vom Dachboden:


Das fertige Weibergehege.


Das fertige Mutter-Kind-Heim


Das Bockgehege wird gefertigt.


Verpaarungskäfige.


PVC wird gelegt...


Der Anbau zur L-Form am Weibergehege.


Mutter-Kind-Gehege


Gedamtansicht Dachbodenraum.


Das soll mal das Mama-Kind-Gehege werden.


Der Anfang des großen Weibergeheges...

Das Gartenhaus


Das Fundament wird erbaut...
Mit dem Fundament steht und fällt alles ; -)



Die Platten liegen.



Alles liegt gut im Wasser...



Ein schönes Plätzchen für unser neues Meerschweinchenhaus. Unter dem Flieder, geschützt von den Reben und dem Holzhäuschen im Hintergrund und mit dem noch kleinen Apfelbaum als weiteren Schattenspender.



Hinten ist die Schweinchenwiese auf der die Meeries bei schönem Wetter weiden können.

Ab Dienstag (14.06.11) wird weiter

gebaut... Dann folgen neue Bilder.




 Am Dienstag folgte ein kniffliger Teil. Erst musste ein Ast weichen um dem Haus und em Dach Platz zu machen. Und anschliesend die Fundamentbalken Abstandsgleich, im Wasser und so gerade wie nur möglich mit dem Botonboden verschraubt werden. Nach einigen Stunden war auch das geschafft!





Und gleich am darauffolgenden Tag am 15.06.11 wurde dann von 8 Uhr am Morgen bis 22 Uhr am Abend (abzüglich einer schöpferischen Kriesensitzung von 30 Minuten und dem Mittagessen von 60 Minuten) weiter gebaut. Heute wurde das Haus errichtet, Türen und Dach angebracht, sodass nun nur noch Dachpappe und der Boden fehlt! Morgen am Donnerstag geht es dann nach den letzten Handgriffen an den Innenausbau!

Die seiten sind erbaut...


Der Dachgibel wird gesetzt.


Die Türen sind montiert.


Wir hatten ganz liebe Hilfe beim Türenjustieren... Vielen, vielen Dank : -)


Ich werde ganz unverschämt beim Dachbau gestört...


Das Haus ist fertig gestellt. Nur noch Dachpappe und Boden fehlen. Das wird zusammen mit dem Innenausbau am 16.06.11 fettig gestellt.



Am 16.06.11 wurde nun der Boden gemacht, hierzu haben wir den Boden verstärkt mit Querbalken, isoliert mit Holz und letztlicht PVC mit extra dicker Polsterung als isolierenden und leicht zu reinigenden Abschluss verwendet.

Die Außenseiten wurden mit Wetterschutzlasur gestrichen, eine vorläufige Folie auf dem Dach befestigt und die Türen wurden verbessert. Sie haben nun einen Schutz um nicht nach innen auf gehen zu können (starker Wind) und wir haben Fliegengitter in die Fensterrahmen eingezogen. Welche so beschichtet sind das sie gleichzeitig als Sonnenseegel dienen aber kein Licht nehmen. Die Fenster haben wir so eingebracht das sie leicht jeder Zeit herraus nehmbar sind (Luftzirkulation besonders im Sommer). Und die 180cm Boxenfrond steht komplett, nur noch die Türen müssen angebaut werden. Außerdem haben wir Vorkehrrungen gegen Ratten oder Marderbesuch getroffen und Windschutzleisten angebracht. Seht selbst das Werk vom Donnerstag. Morgen am vorerst letzten Bautag der nächsten Woche wird der Innenausbau fertig gestellt und die Schweinchen sollen einziehen. 3 Boxen und das Bodengehege werden somit noch errichtet. Außerdem noch fertig gestrichen im innen Raum.











Der Einzug war am 17.06.11 später am Abend... Daher habe ich die Bilder lieber am Tag darauf im Hellen gemacht ; -)













Wir sind stolz : -)


Bilder vom nun entgültig fertigen Haus...




Futterecke


Boxen für Bockgruppen und Mama Kind Gruppen


 Boxen für Verpaarungen.


Gesammtnsicht der VP Boxen


 Trinkflaschenhalter

 Selbstgebauter Trinkflaschenhalter

Marder und Fliegenschutz um die Fenster zur besseren Lüftung offen zu lassen.

Auch den Kleinsten (Quella) gefällt das neue zu Hause.


Auch die großen Mädels (Colette) finden es toll.


Auch Karamella die nach der Aufzucht ihres Sohnes nun Anhanglose Zeit im großen Bodengehege genießt fühlt sich wohl.


 Und auch der Check von Holly sagt aus: Hier kann Schwein sich wohl fühlen.... Auf in den Sommer!!!

Unsere Aufbewahrungsbox für Zubehör.